Der Romantik zugewandt
Beethoven und Mendelssohn sind zwei der bedeutendsten Komponisten der Romantischen Epoche. Beethoven war einer der letzten Komponisten, der noch im Stil der klassischen Periode komponiert hat. Beethoven wurde stark von Mozart beeinflusst und von Haydn gelehrt. Daraufhin begann er für das Streichquartett im klassischen Stil zu schreiben. Es dauerte nicht lange, bevor er anfing, Zeichen eines romantischen Stils zu entwickeln. Mendelssohns erstes Streichquartett ist eine Hommage an Beethovens späte Streichquartette und eine perfekte Verbindung zwischen der klassischen Form und dem romantischen Ausdruck. Diesen Abend wollen wir den Beginn von zwei sehr wichtigen Karrieren erkunden.
Beethoven Streichquartett in C Moll, Op. 18 No. 4
Mendelssohn Streichquartett in A Moll, Op. 13 no. 2
6. Oktober 2017
Pfarrsaal Nüziders
19:30
Solis Musica – Klassik im Pfarrsaal